• Facebook

info@allianz-fuer-die-jugend.de

Rufen Sie uns an! 040.69469-22022

  • Startseite
  • Spenden
  • Über uns
  • Vorstand & GF
  • Förderantrag
  • Satzung
  • Projekte
    • Aktuelles
    • Projekte im Überblick
    • Förderung

 

Momente der Leichtigkeit

21/09/2018
Christof Weddemann besuchte das Kinderhaus Mara

v.l. Jonathan Bumi-N´tondo aus dem Kinderhaus Mara, Kerstin Sudholz (Friedehorst Teilhabe Leben), Klinikclown „Kurt“, Julia Wiegmann (Bremer Klinikclowns), Constanze Rohdenburg aus Haus Mara und Christof Weddemann (Allianz Deutschland AG) © Foto: Friedehorst gGmbH

Christof Weddemann besuchte das Kinderhaus Mara

I
ch bin sehr beeindruckt“, so der Leiter des Standortes Bremen Christof Weddemann nach seinem Besuch im Kinderhaus Mara. In der Einrichtung von „Friedehorst Teilhabe Leben“ wohnen Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Hier sind die Bremer Klinikclowns regelmäßig zu Besuch und mit der Förderung durch Allianz für die Jugend e.V. in Höhe von insgesamt 4.000 Euro kann unter anderem der Einsatz der Clowns verstärkt angeboten werden. „Die Klinikclowns sind ein ganz wichtiger Bestandteil im Alltag der Kinder“ berichtete Pflegedienstleiterin Kerstin Sudholz und ergänzt: „Sie werden heiß geliebt“.

Davon konnte sich Weddemann bei seinem Besuch überzeugen, denn Julia Wiegmann und Christian Braun, der in seinem typischen Clownskostüm sofort von den Kindern und Jugendlichen umringt wurde, begleiteten den Besuch. Kennengelernt hat der Leiter des Standortes Bremen die engagierte Julia Wiegmann bei einer Veranstaltung der „Gesundheitswirtschaft Nordwest e.V. “, dessen Mitglied er ist. Die Vorsitzende und Gründerin der Bremer Klinikclowns begeisterte ihn mit ihren Erzählungen über die Arbeit ihres Vereines. „Bei unseren Besuchen erleben die Kinder kleine Momente der Leichtigkeit“, fasste Wiegmann zusammen. „Das Projekt liegt mir am Herzen, weil es zeigt, dass Lachen Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen sehr viel Hoffnung gibt“ erklärt Christof Weddemann bei der symbolischen Scheckübergabe und freute sich, dass die Mitarbeiter in Bremen durch ihr Engagement und viele kreative Spendensammelaktionen zugunsten Allianz für die Jugend solche Förderprojekte gern unterstützen.

Freunden empfehlen

AKTUELLES

Gemeinsam gut golfen
Gemeinsam gut golfen
11/07/2019
Momente der Leichtigkeit
Momente der Leichtigkeit
21/09/2018
Rolli-Allianz – Wendige Flitzer beim Rollstuhlbasketball
Rolli-Allianz – Wendige Flitzer beim Rollstuhlbasketball
16/04/2018
Bürgerschaftspräsidentin würdigt Allianzer
Bürgerschaftspräsidentin würdigt Allianzer
07/12/2017
Rolli-Allianz fördert Kinder und Jugendliche
Rolli-Allianz fördert Kinder und Jugendliche
08/02/2017

KONTAKT

Adresse: Kapstadtring 2 . 22297 Hamburg

Telefon: 040.69469-22022

E-Mail: allianz-fuer-die-jugend@allianz.de

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit der Allianz für die Jugend e.V. mit einer Spende.

Oldenburgische Landesbank
IBAN: DE27 7003 5000 2300 6703 00
BIC: OLBODEH2700

HERZLICH WILLKOMMEN!

Seit der Gründung des gemeinnützigen Vereins im August 2000 engagiert sich Allianz für die Jugend e.V. in der Förderung von konkreten Projekten: zum Beispiel der Jugendhilfe.

Der Verein ist in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen tätig. Dabei versteht er sich als regionaler Partner für direkte und effiziente Hilfe vor Ort.

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzung
  • Datenschutz

© 2020 Allianz für die Jugend e.V. Nordwest